Eingaben löschen

20 Jahre Gebäudedienstleister Innung Niedersachsen

Ein Familientreffen im festlichen Rahmen mit namhaften Laudatoren, Gästen und Standing Ovations.

Gruppenbild von Staatssekretär Frank Doods, Bundesinnungsmeister Thomas Dietrich, Ehren-Landesinnungsmeister Mike Schneider, LV Bau Geschäftsführerin Cornelia Höltkemeier und Landesinnungsmeister Frank Bleitner auf der Jubiläumsfeier der Gebäudedienstleister Niedersachsen

Rein in die Zukunft.

Besondere Anlässe verdienen einen besonderen Rahmen und besondere Gäste: Am Donnerstag, 20.03.2025, lud die Gebäudedienstleister Innung Niedersachsen zum 20-jährigen Jubiläum nach Hannover ein. Als neues Gastmitglied folgte dieser im Namen der Wencke Gruppe erstmalig auch Malte Wencke und fand sich am Abend gegen 18 Uhr neben rund 150 weiteren Gästen im festlichen Ambiente der Veranstaltungshalle Cavallo in der Landeshauptstadt ein. Zu den Gratulanten zählten außerdem Gäste aus Politik und Wirtschaft, wie Staatsekretär Frank Doods, Bundesinnungsmeister Thomas Dietrich, Mitglieder des Vorstandes des Bundesinnungsverbands, Vertreter*innen der Landesvereinigung Bauwirtschaft der Unternehmensverbände Handwerk sowie Mitglieder und Ehrenmitglieder der Innung selbst. Die Eröffnungsrede, die vom Gastgeber des Abend und neuen Landesinnungsmeister, Frank Bleitner, gehalten wurde, offenbarte spannende Einblicke über die Innungsarbeit und Leistungen einzelner Mitglieder. Unter anderem erinnerte sie an die Fusion der Innungen Braunschweig, Hannover und Hildesheim/Süd-Niedersachsen zur niedersächsischen Landesinnung vor 20 Jahren, welche dem Gebäudereiniger-Handwerk eine starke, gemeinsame Stimme geben sollte und welche entscheidend von Mike Schneider vorangetrieben wurde. Selbiger verabschiedete sich in diesem Jahr von seinem Amt und wurde im Rahmen der Feierlichkeiten von seinem Nachfolger, Thomas Dietrich, für seine Leistungen ausgezeichnet. Neben fachlichen Gesprächen und interessanten neuen und alten Kontakten, gab es auch stimmungsvolle Musik, erstklassigen Service und ein leckeres Abendessen. Malte Wencke resümiert: “Wir haben uns sehr gefreut, von der Landesinnung zu diesem besonderen Event eingeladen zu werden. Es war ein Jubiläum in ausgelassener Atmosphäre, welche nicht nur zum Fachsimpeln, sondern auch Plaudern und Netzwerken anregte und sowohl den Unternehmergeist und frischen Handwerkselan als auch den persönlichen Zusammenhalt in den Fokus stellte. Die Verabschiedung von dem ehemaligen Landesinnungsmeister, der auf eigenen Wunsch nicht mehr zur nächsten Wahl antreten wollte, war sicherlich ein Highlight des Abends. Sein Nachfolger fand in seiner Laudatio herzliche Worte und bekam hierfür sogar Standing Ovations.” Auch zukünftig wolle sich die Landesinnung für die Sichtbarkeit und die Interessen des Gebäudereiniger-Handwerks in Niedersachsen einsetzen. Zu den zukünftigen Herausforderungen würden die Digitalisierung, nachhaltige Reinigungskonzepte, die Fachkräftesicherung und die Nachwuchsförderung zählen. „Unsere Branche lebt von Menschen, von ihrem Einsatz und ihrem Zusammenhalt“, sagte Frank Bleitner. Diesen Zusammenhalt gelte es zu stärken, aber auch zu feiern. © Iris Klöpper Fotografie

Weitere Neuigkeiten

Teamfoto der Topserv auf der Altenpflegemesse Nürnberg 2025

Altenpflegemesse in Nürnberg

Weiterlesen
Weiterlesen
Logo von TOPSERV ohne Claim

EcoVadis-Zertifizierung für Topserv

Weiterlesen
Weiterlesen
Sieben verschiedene Roboter bzw. Reinigungsmaschinen, die voreinander aufgereiht stehen und u.a. von der Marke Nextfm Robotics hergestellt werden.

Einladung zum Tag der maschinellen Reinigung

Weiterlesen
Weiterlesen
Gruppenbild von Staatssekretär Frank Doods, Bundesinnungsmeister Thomas Dietrich, Ehren-Landesinnungsmeister Mike Schneider, LV Bau Geschäftsführerin Cornelia Höltkemeier und Landesinnungsmeister Frank Bleitner auf der Jubiläumsfeier der Gebäudedienstleister Niedersachsen

20 Jahre Gebäudedienstleister Innung Niedersachsen

Weiterlesen
Weiterlesen
LKW von van Merhagen fahrend auf dem Firmengelände.

Pflanzendiesel HV0100 Testphase abgeschlossen

Weiterlesen
Weiterlesen
Ein Mann und eine Frau sehen sich gemeinsam Inhalte auf einem Tablet an. Der Mann steht links von der Frau und trägt ein rotes Hemd sowie dunkles Jacket. Seine Haare sind gräulich, sein Vollbart ebenso, seine Brille schwarz. Die Frau trägt eine rote Lederjacke und einen Dutt

Alles Wesentliche auf einen Blick: Das ist die Wencke Broschüre

Weiterlesen
Weiterlesen
Tubeless Gesellschafter bei einem Votrag auf einer Tagung

Tubeless Tagung in Bad Salzschlirf

Weiterlesen
Weiterlesen
Arne Wencke, Marcell Jansen und Christoph Hardege bei der Präsentation der neuen Hyginity Spenderserie von WEPA im Volksparkstadion

Satino by WEPA präsentiert neue Hyginity Serie

Weiterlesen
Weiterlesen
Geschäftsführung von der Wencke Gruppe und Kleen Purgatis vor dem Firmengebäude des Herstellers

Zu Gast bei Kleen Purgatis

Weiterlesen
Weiterlesen
Schauspieler und Sänger auf der Bühne "Heiße Ecke" im Schmidt Theater Tivoli

Jahresauftakt im Tivoli

Weiterlesen
Weiterlesen
Eine Schulungsbeauftragte steht vor einer Präsentation und erklärt diese den Schulungsteilnehmenden, die an Tischen vor ihr sitzen

Zertifizierung für Hygiene-Fortbildung

Weiterlesen
Weiterlesen
Mannschaft Wencke Gruppe beim EWE Hallenfußballturnier

Teamevent in der EWE Arena Oldenburg

Weiterlesen
Weiterlesen
Der Akademieleiter hält einen Schulungsordner in seinen Händen und erklärt dessen Inhalte den Schulungsteilnehmenden, die vor ihm an einem Tisch sitzen

Das ist das Programm der Wencke Akademie 2025

Weiterlesen
Weiterlesen
Logo von TOPSERV ohne Claim

Zertifizierung für Topserv Nachhaltigkeitsbericht

Weiterlesen
Weiterlesen
Eine Frau und ein Mann sitzen an einem Besprechungstisch und unterhalten sich

Wencke Verhaltenskodex tritt in Kraft

Weiterlesen
Weiterlesen
Geschmückter Weihnachtsbaum

Weihnachtsbescherung für Familie in Not

Weiterlesen
Weiterlesen
Sieben verschiedene Roboter bzw. Reinigungsmaschinen, die voreinander aufgereiht stehen und u.a. von der Marke Nextfm Robotics hergestellt werden.

i-Walk-Roadtour im CityAbholmarkt

Weiterlesen
Weiterlesen